Modern-traditionell mit Hang zum Ungewöhnlichen.
Kräuter aus dem eigenen Garten, Dried Beef aus dem eigenen Reiferaum, jede Menge Regionalität und das Nose-to-Tail-Prinzip im Herzen. Küchenchef Matthias weiß, wie man Tradition und Moderne zu einer geschmacklichen Abenteuerreise verbindet und ist für seine ideenreichen Themenabende bekannt.
Von daham für z´haus.
Sehr wichtig ist für Matthias und sein Küchen-Team Regionalität. Und hier geht es nicht nur darum, woher die Produkte stammen, sondern auch um Fragen wie „Unter welchen Umständen ist dieses Rind aufgewachsen?“ oder „Sind die Paradeisersorten als echte Ursorten gepflanzt worden?“. Echte Regionalität ist nicht nur ein Etikett, sondern eine Lebenseinstellung – unsere Lebenseinstellung.
Von der Nase bis zum Schwanz.
Küchenchef Matthias ist schon lange großer Befürworter des neuen Trends „Nose to Tail“, bei dem möglichst das ganze Tier verwertet wird. Alles andere wäre nicht nur traurig und verschwenderisch, sondern auch respektlos dem Lebewesen gegenüber. Und ganz ehrlich: selbst, wenn Sie heute leider nicht mehr auf vielen Speisekarten zu finden sind, sind liebevoll zubereitete Rindsbackerl oder eine Saure Zunge eine wahre Gaumenfreude.
Unsere Speisekarte